Zum Hauptinhalt springen

Mein Fotoblog

"Das Leben misst sich nicht in Atemzügen,
sondern in jenen Augenblicken,
die uns den Atem rauben."

Von Hochzeiten, Licht und dem Leben dazwischen!

Ob emotionale Hochzeiten, spannende Projekte oder kleine Details, die oft übersehen werden – mein Blog ist ein Blick hinter die Kulissen meiner Arbeit als Fotograf.


Vom Glauben an Geräte – und die überschätzte Rolle der Technik Von Alfred Schretter – Hochzeitsfotograf & Portraitfotograf Kärnten Scrollt man durch Fotografie-Foren, Instagram oder YouTube, könnte man meinen: In der Fotografie dreht sich alles nur um Technik – Sensorgrößen, Megapixel, IS…
Fokus auf den Pfarrer, Schärfe auf den Misthaufen Von Alfred Schretter – Hochzeitsfotograf & Portraitfotograf Kärnten Mein erstes Hochzeits-Shooting in der Steiermark – mit einem Pfarrer als Hauptdarsteller und einem Misthaufen als Running Gag. „Als Alfred seine erste Hochzeit fotografie…
Warum Fotos mit seidenweichem Bokeh so faszinieren Von Alfred Schretter – Hochzeitsfotograf & Portraitfotograf Kärnten Es gibt Bilder, die man ansieht – und es gibt Bilder, in die man eintaucht. Ein gutes Porträt oder Hochzeitsfoto wirkt manchmal so, als könne man fast hineingreifen: Das…
Hochzeiten sind Herzensangelegenheiten Von Alfred Schretter – Hochzeitsfotograf Kärnten Hochzeiten sind Herzensangelegenheiten – und ja, oft auch finanzielle Großprojekte. Viele Paare planen lange, sparen gezielt darauf hin und überlegen bei jedem Punkt genau: Was ist uns das wert? Die Locati…
Zwischen Moment und Bedeutung Von Alfred Schretter – Hochzeitsfotograf Kärnten Hochzeitsfotos sind mehr als Bilder von einem Tag. Sie erzählen von Nähe, von Licht, von kleinen Gesten. Warum das Echte wichtiger ist als das Perfekte. Das Beherrschen seines Handwerks ist für jeden Fotografen se…
Warum ein Bild mehr ist als ein Klick Von Alfred Schretter – Hochzeitsfotograf & Portraitfotograf Kärnten Ein Foto entsteht in einem Bruchteil einer Sekunde. Klick. Schon ist es da – so scheint es zumindest aus der Sicht mancher Kunden. Warum also sollte ein Bild etwas kosten, so viel no…